Dieses Jahr werden wir mit einer Holzkiste arbeiten – dieser spezifischen Holzkiste. Ihr könnt die Holzkiste für unter 3 EUR in den diversen Münchner Kunstgeschäften kaufen (z.B. für 2,84 EUR bei Gerstaecker). BITTE NUTZT AUSSCHLIEßLICH DIESE HOLZKISTE. Baut Euch keine eigene Kiste, die Holzkiste muss exakt 16×12,5x4cm sein.
So, was sollt Ihr mit der Kiste machen? Es gibt grundsätzlich keine Vorgaben, was Ihr mit der Kiste machen müsst/könnt. Macht, was immer Ihr wollt!
Jedes Kunstwerk, das Ihr aus der Kiste erstellt, darf jedoch nicht größer als diese Holzkiste sein (16 x 12,5 x 4cm). Ihr könnt jedoch diese Kiste bearbeiten wie Ihr wollt – und macht die Kiste zu Eurem Kunstwerk.
Für die Fotografen unter Euch: Ihr könnt die Kiste fotografieren und damit weiterarbeiten oder aber die Kiste als Rahmen für Euer Kunstwerk nutzen. Auch für Euch gilt: das fertige Kunstwerk darf nicht größer als diese Holzkiste sein. Wenn Ihr also Euer Foto druckt, dann darf dieses Foto auch nicht größer als diese Holzkiste sein. Sollten wir einen größeren Raum bekommen, dann kann es die Option geben, ein zweites Foto mitzubringen. Allerdings kann ich Euch nicht garantieren, dass Euer zweites Foto aufgehängt wird.
Say Hallo 2017 ist Euer Weg, Euch der Munich Artists Gemeinde und der ganzen Welt (allen Menschen, die unsere Munich Artists Events und unserem Blog folgen) vorzustellen.
Dazu haben wir dieses Jahr das Medium einer Holzkiste ausgewählt. Dies – und die Größe des Kunstwerks – sind die einzigen Limitationen, die wir Eurer Kreativität auferlegt haben. Bitte nutzt NICHT das Wort Hello, Hallo etc. Wir möchten, dass das finale Kunstwerk Euren Stil, Eure Persönlichkeit und Eure kreative Handschrift repräsentiert.
Alle fertigen Kunstwerke (Holzkisten) werden fotografiert und auf unserer Website und im zum Event dazu gehörenden Buch (Look Book) veröffentlicht. Ich werde zudem eine Installation aus den Fotos Eurer Kunstwerke im Munich Artists Ausstellungs-Schaufenster am Odenonsplatz machen. Die Original-Kunstwerke werden in einer Installation in der Frauenstr.18 oder einer anderen Event-Lokation (wir sind in Gesprächen mit einigen größeren Räumlichkeiten) und potentiell einer Münchner Galerie ausgestellt.